
SCHRITT 1 | Handwäsche
Füllen Sie ein Becken oder Waschbecken mit kaltem Wasser und geben Sie etwa einen Esslöffel Kaschmirseife hinzu. Verwenden Sie für hellere Farben etwas weniger und für dunklere Farbtöne etwas mehr. Wählen Sie für optimale Ergebnisse eine Seife mit niedrigem pH-Wert.
Hinweis: Sie müssen Ihren Kaschmir nicht nach jedem Tragen waschen. Wir empfehlen, ihn etwa nach jedem dritten Tragen zu reinigen. Dies kann jedoch je nach persönlichen Vorlieben variieren.

SCHRITT 2 | Aufrollen
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, Ihren Kaschmir an der Luft zu trocknen. Hier ist unsere bewährte Methode:
Legen Sie Ihren Kaschmir flach auf ein Handtuch. Rollen Sie zunächst das Handtuch und den Kaschmir von einem Ende her zusammen und drücken Sie dabei vorsichtig überschüssiges Wasser heraus.

SCHRITT 3 | Lufttrocknen
Rollen Sie das Handtuch nach dem Aufrollen wieder aus und legen Sie den Kaschmir auf ein frisches Handtuch. Lassen Sie es vollständig an der Luft trocknen, was normalerweise etwa 24 Stunden dauert, um seine ursprüngliche Form wiederherzustellen.
Hinweis: Legen Sie Ihren Kaschmir zum Trocknen immer flach hin und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

SCHRITT 4 | Sorgfältig lagern
Um die Qualität Ihres Kaschmirpullovers zu erhalten, falten Sie ihn zur Aufbewahrung, anstatt ihn aufzuhängen. Die Nutzung eines dunklen, luftdichten Raums mit Zedernholzspänen und getrocknetem Lavendel hilft, Mottenbefall und muffige Gerüche zu verhindern.